
Überstellungstörn unserer Beneteau Oceanis 41.1 „White Bird“
von Canet en Roussillon nach Split
Uns war von Anfang an klar, dass wir unser Schiff von Frankreich über dem Seeweg an ihren Liegeplatz in Kroatien überstellen werden.
Die Beneteau-Yachten werden in Frankreich in mehreren Werften gefertigt.
Die Oceanis 41.1 wurde in der Werft in Saint Gilles Croix de Vie im Department Vendee an der französischen Atlantikküste gebaut, von wo sie auf dem Strassenweg an die Südküste Frankreichs, in den Hafen von Canet en Roussillon nahe Perpignan transportiert wurde.
Von dort aus sollte sie ihren Weg nach Kroatien in die Marina Kastela bei Split antreten.
Das Aufbringen des Antifoulings, das Aufriggen und das Kranen der Yacht in ihr neues Element, dem Meer, waren die nächsten Schritte.
Die Tage danach waren mit Vorbereitungen, wie der Ausstattung der Yacht, dem Bunkern von Verpflegung sowie seemännischer Planung ausgefüllt.
Es stand nun eine wunderbare und spannende Strecke vor uns und wir konnten mit der “White Bird” ihre ersten Seemeilen teilen.
Die gesamte Strecke der Überstellung betrug 1140 sm, in deren Verlauf wir auf nette Menschen, interessante Ort und unvergessliche Erlebnisse treffen sollten.
Unsere Strecke:
Seemeilentabelle | ||
Canet en Roussillon | Bonifacio, Korsika | 290 sm |
Bonifacio | Olbia, Sardinien | 45 sm |
Olbia | Reggio, Kalabrien | 355 sm |
Reggio | Santa Maria di Leuca, Apulien | 195 sm |
Santa Maria di Leuca | Vela Luka, Korcula | 212 sm |
Vela Luka | Marina Kastela/Split, Kroatien | 43 sm |
Gesamtstrecke: 1140 sm
Gesamtstrecke durchs Wasser: 1125 sm
Gesamtfahrzeit: 178:51 Stunden
Gesamtüberstellungsdauer: 12 Tage
Vorbereitung in Canet en Roussillion: 4 Tage
Durchschnittsgeschwindigkeit: 6,4 kn
Max. Geschwindigkeit: 10,4 kn