30.3.2017 - Der Törn nach Reggio di Calabria
Wir verabschieden uns von Carlo, dem wir sehr für seine spontane Unterstützung bei der Behebung unseres Problemes mit dem Grosssegel danken!
“Carlo, thank you very much for your help!”
Sehr gutes Service und beste Unterstützung:
Carlo Giordano, North Sardinia Sail, Cantieri di Olbia (falls jemand seinen tollen und professionellen Service mal in Anspruch nimmt – bitte liebe Grüße von der Crew der “White Bird” ausrichten! :-))
Der erste Weg führt uns zu der Tankstelle der Marina auf der anderen Seite des Fährendocks.
Weit und breit keiner zu sehen. Die Auskunft bei Anruf der ausgehängten Telefonnummer: “Sorry, it´s closed. Tomorrow morning.”
Ein freundlicher Italiener im Schlauchboot verweist uns auf eine Tankstelle “in the town”.
31.3.2017 - Auf See
Am Nachmittag gesellt sich ein Besucher zu uns. Die Taube lässt sich auf dem Biminidach nieder und fährt dort stundenlang mit. Wir versorgen sie mit Lab und Trank – als Dank hinterlässt uns der Vogel seine Hinterlassenschaften…
Abends wählt die Taube die erste Saling zum Schlafen, bis sie uns gegen Mitternacht endgültig verläßt.
01.04.2017 - Ankunft in Reggio
Frachter und Fähren mit bis zu 300 m Länge kreuzen nächtens unseren Weg. Der jeweils diensthabende Wachführer beobachtet die AIS-Daten der Schiffe.
Unseren Hunger stilen wir dann in der Pizzeria Rosticceria. Eine sehr gute Empfehlung von Salverio.
Nach einem ereignisreichen Tag geht es zurück auf die “White Bird” auf ein Gläschen oder zwei…
02.04.2017 - Ein ganzer Tag in Reggio di Calabria
Gröstl aus Erdäpfel, Eachtling, Grundbirnen… unsere Herkunft aus verschiedenen Regionen Österreichs sorgt immer wieder für Belustigung 🙂
Verfeinert mit Rosmarin aus Bonifacio, in Begleitung italienischen Bieres und französischen Rotweines schmeckt das Essen wunderbar!
Danke an die Köche Erika und Rudi!