03.04.2017 - Weiter Richtung Kroatien
04.04.2017 - Zwischenziel: Santa Maria de Leuca
Wenig Schlaf, Regen, Gewitter, Wellen – eine Kurzbeschreibung der letzten Nacht:
Der Ort Crotone lag gegen Mitternacht querab – die Lichter der Stadt waren gut sichtbar. Der zunehmende Mond tat seiniges dazu.
Dann versteckte sich der Halbmond immer mehr hinter dunklen Wolken. Vor uns lag eine Gewitterfront. Bei starkem Regen begleitet von großen Wellen streiften wir diese Unwetterfront.
An Schlaf war für die restliche Crew in ihren Kabinen kaum zu denken.
Der nächste Morgen zeigt sich dann in vielen Blautönen.
Ein kurzer Besuch im Office von Porto Touristico Marina de Leuca. Die Liegegebühr für eine Nacht beträgt um diese Jahreszeit 19,– Euro 🙂
Dann geht es daran den Ort zu erkunden.
Auf dem Gebiet der Ortschaft liegt der südlichste Punkt Apuliens, der den Schnittpunkt zwischen dem Ionischen und dem Adriatischem Meer darstellt bzw. den Übergang zwischen dem Golf von Tarent und der Straße von Otranto.
05.04.2017 - Adria, wir kommen!
Der Tag neigt sich mit einem stimmungsvollen Sonnenuntergang seinem Ende zu.
06.04.2017 - Ankunft in Kroatien
Die vergangene Nacht bescherte uns wenig Schlaf, viele Wellen, Wind “auf die Nase”, Regen…
Um 01:30 Uhr hatten wir die Sonderboje E2-M3A backbord querab, kurz danach passierten wir die Grenze zu Kroatien, begleitet von starkem Regenfall.
Der darauffolgende Morgen begrüßt uns mit Sonnenschein, wenigen Wolken und Wind um die 7 kn.
Geri serviert sehr gekonnt Schiffspfanne zum Frühstück.
07.04.2017 - Der letzte Schlag zum Zielhafen
Stolz die “White Bird” den Weg von Frankreich hierher gebracht zu haben und gleichzeitig wehmütig, dass unsere gemeinsame Zeit viel zu rasch verstrichen ist, lassen wir uns am Heck unseres weissen Vogels nieder und geniessen die Sonnenstrahlen der untergehenden Sonne.